CERES MELISSA OFFICINALIS URTINKT FL 20 ML






CERES MELISSA OFFICINALIS URTINKT FL 20 ML

CERES MELISSA OFFICINALIS URTINKT FL 20 ML





Informationen zum Produkt

Ceres Melissa officinalis
Wesen der Pflanze:
Besänftigung, Weichheit, Milde

Man könnte die Zitronenmelisse als Essenz aus der Summe vieler Heilpflanzen bezeichnen. Das Individuelle, das eine bestimmte Heilpflanze auszeichnet und das in der Therapie eigentlich erwünscht ist, hat sich bei der Melisse weitgehend verflüchtigt. Zurück-geblieben ist ein unglaublich sanftes, allheilendes Wesen. Die Melisse ist eine Heilpflanze, die uns mit tiefer Dankbarkeit und Ruhe erfüllt. Ihr Wesen entspricht einer sanften, liebkosenden Berührung, es schenkt entspannte Ruhe, wenn Nervosität und Anspannung zu Magen-Darm Störungen oder Herzbeschwerden führen.

Die Melisse gehört zum Menschen, der wie die »Prinzessin auf der Erbse« die kleinsten Unannehmlichkeiten des Lebens als hart und störend empfindet. Ein großes Harmoniebedürfnis zeichnet ihn aus. Er liebt alles Schöne, Zarte, Ebenmäßige, Liebliche. Bereits kleine Unpässlichkeiten trüben sein Lebensgefühl, und er braucht viel Zuwendung. Die Melisse wendet sich ihm zu, sie versinnbildlicht das helfende Prinzip. Einschlafschwierigkeiten, Verdauungsprobleme, nervöse Unruhe und leichte Herzbeschwerden - dort wo das Harmoniebedürfnis gestört ist - werden mit Melissentinktur erfolgreich behandelt.

Anwendungsgebiete:
Die Melisse hilft bei vielen Beschwerden im Bereich der Nerven, des Herzens und der Verdauungsorgane. Da ihre Wirkungsweise sehr mild ist, kann man keine schnellen Wirkungen erwarten. Deshalb muss Melissentinktur über längere Zeit in tiefer Dosis eingenommen werden.
Nervöse Magen-Darm-Beschwerden, nervöse Unruhezustände, psychovegetative Herzbeschwerden, äußerlich bei Herpes labialis

Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl (Citronellal, Citral), Rosmarinsäure

Wirkungen:
Sedativ, spasmolytisch, karminativ, antibakteriell, virustatisch

Dosierung:
2-4-mal täglich 2-5 Tropfen einnehmen.